Interview mit Laser Scanning Europe
Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, an einem Interview mit Eric Bergholz von Laser Scanning Europe teilzunehmen. Oli und Joachim stellten Qbitec für Revit vor und gaben eine interaktive Demo.
Während des Gesprächs ging auch um technische Herausforderungen. Eric stellte gezielte Fragen, etwa zur Datenverarbeitung und dem Streaming großer Punktwolken-Daten. Wir konnten aufzeigen, wie unser System diese Herausforderungen meistert und welche Vorteile es für Anwender bietet.
Ein weiteres Thema waren unsere zukünftigen Pläne. Besonders hervorgehoben haben wir unser aktuelles Projekt, gemeinsam mit der Community ein Rhino-Plugin zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Lösungen zu gestalten, die sich optimal in bestehende Workflows integrieren lassen.
Zudem diskutierten wir, wie wir die Punktwolken-Technologie nicht nur für unser eigenes System nutzen, sondern auch an andere CAD-Plattformen lizenzieren können, so dass Workflows mit Punktwolken als Grundlage durchgängig eingesetzt werden können.
Das komplette Interview mit all seinen Einblicken und technischen Details gibt es hier: